Werkzeuge

Erfolgreich arbeiten mit passgenauen Methoden und Werkzeugen

In der Beratung und dem Coaching verwende ich auf die konkrete Situation und die Kundenwünsche zugeschnittene Methoden und Werkzeuge und nutze die langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kunden, Führungskräften, Mitarbeitern und meinem umfangreichen Netzwerk.

 

Gepaart mit Management- und Beratungs-Know-how führen Methoden und Werkzeuge

  • aus der Persönlichkeitsdiagnostik,
  • der systemisch lösungsorientierten Beratung,
  • dem Ressourcen-Coaching,
  • dem agilen Coaching und Digital Leadership Coaching
  • sowie dem psychologischen Managementtraining

zu einem stabilen, effizienten und nachhaltigen Beratungsangebot.

 

Die Beratung setzt sich wahlweise aus Individual-, Teamcoaching und Workshops/Trainings zusammen.

sternberg-consulting-foto-teamentwicklung

In Zeiten schneller Veränderung und zunehmender Digitalisierung reichen die bekannten Werkzeuge häufig nicht mehr aus, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern. Hier ist agiles Arbeiten gefragt.

Sternberg Consulting greift auf lizensierte Werkzeuge der Persönlichkeitsanalyse zurück und setzt diese im beruflichen Umfeld überall dort effektiv und wirkungsvoll ein, wo die Motivation und Leistungsfähigkeit gesteigert werden sollen. Dauerhafte Leistung und Motivation ist für jeden Menschen nur im Rahmen seiner Persönlichkeit möglich. Eine positive Beeinflussung des individuellen menschlichen Antriebssystems (Motivation) ist nur möglich, wenn dieses bekannt ist.

 

Menschen, die ihre individuellen Antriebe erkennen und nutzen, können ihre Leistung voll entfalten und daher dauerhaft leistungsfähig sein. Diese Grundannahme ist der Ausgangspunkt für den professionellen Einsatz des Reiss Motivation Profiles,  des LUXXprofiles und des ID37 Profiles im Rahmen des gesamten Beratungsangebots von Sternberg Consulting.

Diversity

Als go:diversity Facilitator begleite ich Unternehmen durch den go:diversity Prozess. In diesem Prozess werden Diversity Strategien in KPI’s und konkrete Maßnahmen überführt und kontinuierlich gemessen und verbessert, so dass sich eine vielfaltsbewusste und inklusive Haltung ganzheitlich im Unternehmen etablieren kann. Zertifiziert wird der Fortschritt, den die Organisation auf dem Weg  zur Diversity Driven Culture macht.